
Lass dich vom Stift Seitenstetten verzaubern: Ein Ausflugstipp, wo Geschichten lebendig werden. Bereit fürs Abenteuer?
Stell dir vor, du betrittst einen Ort, an dem Geschichte und Magie Hand in Hand gehen. Im Stift Seitenstetten begegnen sich jahrhunderte alte Legenden und beeindruckende Architektur, die dich in ihren Bann ziehen werden. Entdecke geheimnisvolle Geschichten und erfahre, warum dieses Stift ein unvergessliches Abenteuer für jeden Entdecker ist. Lass dich von der Faszination des Stifts mitreißen und begib dich auf eine Reise durch die Zeit!
Von seinen Anfängen bis heute: Die bewegte Geschichte des Stifts Seitenstetten
Die Geschichte des Stifts Seitenstetten ist reich an Ereignissen und voller faszinierender Wendungen. Gegründet im Jahr 1112, hat sich das Benediktinerkloster über die Jahrhunderte hinweg als geistliches und kulturelles Zentrum der Region etabliert. Ursprünglich als klösterliche Gemeinschaft ins Leben gerufen, entwickelte es sich zu einem bedeutenden Ort für Wissenschaft, Kunst und Spiritualität.
Eine besonders spannende Wendung ereignete sich während der Josefinischen Reformen im späten 18. Jahrhundert. Unter Kaiser Joseph II. wurden zahlreiche Klöster in Österreich aufgelöst. Auch das Stift Seitenstetten stand zeitweise unter Druck und musste sich anpassen, um nicht geschlossen zu werden. Durch seine bedeutende Rolle in der Bildung und Wissenschaft konnte das Kloster jedoch bestehen bleiben. Besonders die klösterliche Schule, die später zu einem angesehenen Gymnasium wurde, trug dazu bei, dass das Stift seine Existenz sichern konnte.
Die beeindruckende Architektur des Stifts ist das Ergebnis zahlreicher Umgestaltungen, die seine lange Geschichte widerspiegeln. Besonders die prächtige Klosterbibliothek beherbergt wertvolle Manuskripte und historische Schriften, die Einblicke in das geistige Erbe vergangener Jahrhunderte geben. Kunstvolle Fresken, imposante Altäre und meisterhafte Verzierungen erzählen von der engen Verbindung zwischen Glaube und Kunst.
Ein besonderes Erlebnis bietet die Stiftskirche, in der der majestätische Klang der Orgel die jahrhundertealten Traditionen zum Leben erweckt.
Sagen & Legenden rund um das Stift Seitenstetten
Das Stift Seitenstetten ist aber nicht nur ein Ort der Geschichte und Spiritualität, sondern auch Schauplatz mystischer Sagen, die seit Jahrhunderten überliefert werden wie z. B. die Sage vom braunen Fleck am Stiftsgebäude in Seitenstetten.
Diese alte Sage erzählt von einem mysteriösen braunen Fleck am Stiftsgebäude von Seitenstetten, der immer wieder durchschimmerte – egal, wie oft er überstrichen wurde. Die Wallfahrer, die zum Sonntagberg pilgerten, glaubten, dass dieser Fleck ein Zeichen des Teufels sei, der einst mit einem Abt aus dem Stift gefahren sein soll.
(Quelle: Sagen aus dem Mostviertel, gesammelt von der Lehrerarbeitsgemeinschaft des Bezirkes Amstetten, Hrsg. Ferdinand Adl, Amstetten 1952.)
Ob Wahrheit oder Fantasie – die Sagen rund um das Stift Seitenstetten verleihen diesem historischen Ort eine besondere Mystik. Sie lassen uns erahnen, welche Geheimnisse in den jahrhundertealten Mauern verborgen liegen und welche Geschichten sich über Generationen hinweg erhalten haben.
Beeindruckende Architektur
Die Architektur des Stifts Seitenstetten zieht jeden Besucher in ihren Bann. Schon beim Betreten des Geländes spürt man die majestätische Präsenz der barocken Fassade. Wenn du durch die prächtigen Hallen schreitest, offenbaren sich dir filigrane Stuckarbeiten und beeindruckende Fresken, die Geschichten längst vergangener Zeiten erzählen. Die Stiftskirche im Zentrum der Anlage ist ein frühgotisches Bauwerk mit einer dreischiffigen Basilika mit Kreuzrippengewölbe. Einige Jahrhunderte später erhielt sie eine barocke Inneneinrichtung. Das harmonische Zusammenspiel von Licht und Schatten in den Innenräumen schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit. Du wirst schnell spüren, dass hier nicht nur Steine stehen, sondern lebendige Erinnerungen an die Mönche, die einst in diesen Räumen lebten und arbeiteten. Stift Seitenstetten ist mehr als nur ein Ort; es ist ein Erlebnis, das Deine Sinne verzaubert und zum Staunen anregt.
Stift Seitenstetten – Barocke Schönheit & spirituelle Ruhe im Mostviertel
Das Stift Seitenstetten birgt Geschichten, die ebenso facettenreich wie faszinierend sind. Die Mönche des Stifts haben mit ihrer Hingabe und spirituellen Praxis eine Atmosphäre geschaffen, die Ruhe und Inspiration ausstrahlt – ein Ort, an dem du den Alltag hinter dir lassen kannst.
Mit speziellen Pauschalangeboten für Geist und Seele bietet das Stift einen Ort der Erholung, Reflexion und inneren Einkehr. Ob du Zeit für dich selbst suchst, spirituelle Impulse erleben oder einfach in der historischen Atmosphäre entspannen möchtest – hier findest du einen Rückzugsort, der Stille, Geschichte und Inspiration vereint. https://stift-seitenstetten.at/zu-gast-im-kloster/auszeit-und-erholung/