Von Schmieden, Bergen & Genuss: Die besten Ausflüge entlang der Eisenstraße

Almhütte am Hochkar
(c) Theo Kust

Entdecke Ausflugsziele an der Eisenstraße! Ob Wandern, Schmiedekunst, Almhütten – Erlebnisse für Familien, Genießer & Abenteurer.

Die Eisenstraße ist eine Region mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und Erlebnissen. Geprägt von der jahrhundertealten Schmiedetradition, erstreckt sie sich über malerische Täler, imposante Berge und geschichtsträchtige Orte. Hier treffen traditionelles Handwerk, beeindruckende Naturlandschaften und spannende Ausflugsziele aufeinander – ideal für alle, die eine besondere Region entdecken möchte

Ob du auf den Spuren der alten Schmiede wandeln, beeindruckende Wasserfälle bestaunen oder dich kulinarisch verwöhnen lassen möchtest – die Eisenstraße bietet für Naturfreunde, Familien, Kulturliebhaber und Aktivurlauber eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Geschichte und Natur der Eisenstraße erleben

Natur hautnah: Wandern, Wasserfälle & Panoramen

Die Eisenstraße ist bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften und familienfreundlichen Wanderwege:

  • Mendlingtal-Erlebnisweg
    Eine leichte Wanderung entlang einer alten Holztriftanlage, vorbei an historischen Wasserrädern und einer urigen Jausenstation. Ideal für kleine Abenteurer!
  • Trefflingfall
    Einer der höchsten Wasserfälle Niederösterreichs. Der Weg dorthin ist kurz und gut begehbar, perfekt für Familien mit Kindern.
  • Panoramawege am Hochkar & Ötscher
    Ob einfache Almwanderungen oder aussichtsreiche Höhenwege, hier gibt es für jedes Wanderlevel die passende Route.

 

Wer es etwas sportlicher mag, kann die Region auf zwei Rädern erkunden. Der Ybbstalradweg bietet eine perfekte Strecke für Familien – kaum Steigungen, wunderschöne Landschaften und viele Rastmöglichkeiten mit Spielplätzen und Bademöglichkeiten. Und für alle, die nach einem aktiven Tag entspannen möchten, gibt es idyllische Naturbadeseen oder familienfreundliche Wellnessangebote.

Schmiedekunst entlang der Eisenstraße: Tradition hautnah erleben

Die Region Eisenstraße ist untrennbar mit der Schmiedekunst verbunden – seit Jahrhunderten wird hier Eisen verarbeitet und veredelt. In historischen Werkstätten und modernen Schmiedezentren kannst du dieses traditionelle Handwerk hautnah erleben.

Ausflugstipp: Das FeRRUM Ybbsitz ist ein interaktives Schmiedemuseum, in dem du selbst Hammer und Amboss ausprobieren kannst. Oder erkunde das Schmiedezentrum Hollenstein, in dem regelmäßig Schauschmieden und Workshops stattfinden. Auch das Museum im Sensenwerk in Waidhofen/Ybbs gibt spannende Einblicke in die Eisenverarbeitung vergangener Zeiten.

Hier wird Geschichte lebendig – ein Ausflug in die Welt der Schmiede ist ein Muss für alle, die sich für Handwerk, Tradition und echte Handwerkskunst begeistern!

Eisenstraße-Almen: Naturgenuss & Wandererlebnis

Zwischen Göstling an der Ybbs und Randegg laden die Eisenstraße-Almen zu entspannten Wanderungen und authentischen Naturerlebnissen ein. Zehn Almen haben sich zusammengeschlossen, um Besuchern das Leben auf der Alm näherzubringen – mit urigen Hütten, regionalen Schmankerln und beeindruckenden Panoramablicken.

Viele der Bewirtschafter sind sogar zertifizierte Almführer und bieten spannende Programme für Erwachsene und Kinder an. Ob gemütlicher Spaziergang oder hochalpine Wanderung – hier findet jeder seinen perfekten Weg.

Hier sind vier Almhütten entlang der Eisenstraße, die du unbedingt besuchen solltest:

  • Die Kitzhütte liegt idyllisch unterhalb des Höhenrückens des Königsberges auf 1.280 m Seehöhe und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker. Hier erwarten dich hausgemachte Schmankerl, eine gemütliche Sonnenterrasse, Zwerghasen, Ziegen, Katzen und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge. Besonders empfehlenswert ist der frisch gemachte Almkäse!
  • Auf 1.200 Metern Seehöhe gelegen, bietet die Siebenhütten einen perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen rund um den Ötscher und Dürrenstein. Die urige Hütte wird von einer Familie bewirtschaftet, die mit regionalen Spezialitäten und hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt. Ideal für eine genussvolle Rast nach einer ausgedehnten Wanderung!
  • Die Schwarzalm ist eine idyllische Almhütte mit traumhafter Aussicht und traditioneller Bewirtung. Hier kannst du frische Almbutter, Speck und Bauernbrot genießen – alles aus eigener Erzeugung. Besonders beliebt sind die Themenwanderungen mit zertifizierten Almführern, die spannende Einblicke in die Flora und Fauna der Region bieten.
  • Herrenalm – Eine Zeitreise in die Vergangenheit. Versteckt in den Bergen von Gaming, abseits des Massentourismus, liegt die Herrenalm – eine Alm wie anno dazumal. Sie ist nur zu Fuß erreichbar, was sie zu einem echten Geheimtipp für Naturliebhaber macht. Auf 1.327 Metern Seehöhe erwartet dich ein uriges Almhaus aus dem Mittelalter, das geschützt in einem kleinen Kessel liegt.

Die Region Eisenstraße begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur, Abenteuer und Genuss. Ob du auf den Spuren der Schmiede wandelst, atemberaubende Landschaften erkundest oder dich in einer urigen Almhütte verwöhnen lässt – hier findest du abwechslungsreiche Ausflugsziele für jeden Geschmack.

Egal ob Tagesausflug, Familienabenteuer oder aktive Auszeit in den Bergen – die Eisenstraße lädt dich ein, ihre Vielfalt zu entdecken. Also schnapp dir deine Wanderschuhe, dein Rad oder einfach nur deine Neugier und erlebe unvergessliche Momente in dieser einzigartigen Region!