Tierpark Stadt Haag – ein Ausflug in die Vielfalt der Tierwelt

Ein Braunbär aus dem Tierpark Stadt Haag welcher auf einem Stein liegt
© Tierpark Stadt Haag / Johann Reichart

Haubis Frühstück & Tierpark Haag – Familienausflug in Niederösterreich mit Tieren & Erlebnisprogramm.

Sie sind auf der Suche nach einem familienfreundlichen Ausflugsziel, das spannende Tierbeobachtungen mit einer großzügigen Parklandschaft verbindet? Dann werden Sie im Tierpark Stadt Haag fündig. Rund um das historische Schloss Salaberg gelegen, erwartet Besucher:innen ein weitläufiges Gelände mit über 700 Tieren – von heimischen Wildtieren bis zu exotischen Bewohnern wie Kängurus, Paviane oder Nasenbären.

Auf den gepflegten Wegen durch das Gelände entdeckt man eine bunte Mischung aus Bewegung, Natur genießen und tierischen Begegnungen. Der Tierpark ist besonders familienfreundlich konzipiert. Mit Spielplätzen, Rastplätzen, Streichelzonen und Infotafeln, die Wissen kindgerecht vermitteln.

Ein Ausflug in den Tierpark lässt sich ideal mit einem Besuch im Haubiversum kombinieren – ob als entspannter Start in den Tag oder als gemütlicher Ausklang nach dem Erlebnisrundgang. So wird aus einem Ausflug ein Tag voller Eindrücke, Entdeckungen und gemeinsamer Familienzeit.

Ein Spaziergang durch den Tierpark Haag – Tiere entdecken & Natur erleben?

Der Tierpark Stadt Haag ist mehr als nur ein Ort, um Tiere zu bestaunen – er ist ein großzügig angelegter Naturraum. Hier kann man den Alltag hinter sich lassen und die Natur genießen. Auf einem gut ausgebauten Rundweg begegnet man über 700 Tieren aus rund 70 Arten: Paviane, Lamas, Steinböcke, Ziegen, Emus, Bisons, Waschbären und Wildkatzen. Auch Löwen, Kängurus und Zebras gehören zu den tierischen Bewohnern.

Die Wege führen vorbei an schattigen Bäumen, über Lichtungen und durch ruhigere Ecken des Parks, wo sich Tiere in großzügigen Gehegen beobachten lassen. Immer wieder eröffnen sich Gelegenheiten zum Verweilen – sei es auf einer Bank mit Blick ins Gehege oder bei einem kleinen Zwischenstopp am Spielplatz.

Tipp: Dank der gut durchdachten Wegführung ist der Tierpark auch mit Kinderwagen angenehm zu begehen. Wer gerne länger bleibt, findet zahlreiche Rastplätze für ein Picknick im Grünen oder nutzt das gastronomische Angebot vor Ort.

Für Kinder gemacht – Tiere streicheln, spielen & entdecken

Der Tierpark Stadt Haag ist besonders für Familien mit Kindern ein lohnendes Ausflugsziel. Der Park bietet viele zugängliche Stationen, bei denen junge Besucher:innen selbst aktiv werden können.

  • Beim Füttern kommen Kinder, Ziegen und Schafen ganz nah – hier darf, gestreichelt und gestaunt werden. Spielerisch wird so eine Verbindung zu den Tieren aufgebaut, die über das bloße Beobachten hinausgeht.
  • Für zusätzliche Bewegung sorgen mehrere Spielplätze, die sich harmonisch in die Parklandschaft einfügen. Klettergerüste, Rutschen und Naturspielbereiche laden zum Toben ein – ideal, um zwischendurch Energie loszuwerden oder eine Pause vom Gehege-Rundgang einzulegen.

Ob Tierkontakt, Spiel oder Wissen – der Tierpark Haag bietet Familien viele Möglichkeiten, den Tag abwechslungsreich, naturnah und kindgerecht zu gestalten.

Ausflugstipp: Frühstück bei Haubis & tierisches Erlebnis im Tierpark Stadt Haag

Ein Ausflug, zwei Erlebnisse: Der Tag beginnt genussvoll mit einem Frühstück bei Haubis – ofenfrisches Gebäck, feinster Kaffee und regionale Zutaten sorgen für einen gemütlichen Start in den Tag. Schon am Frühstückstisch können Kinder mit Ausmalbildern oder kleinen Rätseln rund um Tiere spielerisch in den Tag starten. Danach geht’s weiter in den Tierpark Stadt Haag, wo viele Tierarten auch ein vielfältiges Erlebnisprogramm auf kleine und große Besucher:innen wartet.

Ein besonderes Highlight sind die Führungen und Tierpräsentationen, bei denen man spannende Einblicke hinter die Kulissen bekommt. Wer schon immer wissen wollte, wie neugierig Erdmännchen wirklich sind oder wie Tierpfleger:innen mit Affen oder Wildkatzen arbeiten, hat hier die Möglichkeit, dabei zu sein.

Die Kombination aus Genuss, Wissen und tierischer Nähe macht diesen Ausflug zu einem abwechslungsreichen Erlebnis – perfekt für Familien, Großeltern mit Enkelkindern oder alle, die Natur und Kulinarik gerne verbinden.